Ergebnisse Museum der schönen Künste Dijon

MUSÉE D'ART SACRÉ

Malerei - Skulptur - Schöne Künste
4.8/5
12 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Chapelle Sainte-Anne, 17, rue Sainte-Anne, 21000Dijon, Frankreich
Auf der Karte anzeigen
03.80.48.80.90
Ich bin der Besitzer
Klicken Sie hier
2024
Empfohlen
2024

Museum, das eine Entdeckung der wertvollen Sammlungen anbietet, die es ermöglichen, die Geschichte der Provinz vom . bis zum

Ein Museum in einer Kirche - eine seltsame Idee, denken Sie? Ganz im Gegenteil, denn das 1980 auf Anregung des Kanonikers Marilier eröffnete Museum wurde mit dem Ziel gegründet, das religiöse Erbe der regionalen Gebäude zu bewahren. So entdecken die Besucher fernab von Plünderungen und in der Ruhe der Mauern der Kirche des Bernhardinerklosters die wertvollen Sammlungen, die dazu einladen, die Geschichte der Provinz vom 12. bis zum 20. Jahrhundert nachzuvollziehen. Der Ort, der nur wenige Schritte vom Place des Cordeliers und dem Musée de la vie bourguignonne entfernt liegt, ist an sich schon ein Juwel für alle, die sich für religiöse Gebäude begeistern. Die unter Denkmalschutz stehende und 1710 geweihte Kirche überrascht mit einer Rotunde, die von einer Kuppel aus grünem Kupfer überragt wird und sich zu Kapellen, einer Vorhalle und dem Chor hin öffnet. Zwischen 1970 und 1980 wurden hier rund 380 Objekte erfasst, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Skulpturen, Gemälde, Goldschmiedearbeiten und liturgische Textilien sind zu entdecken, während regelmäßig weitere Stücke (heute etwa 500) im Laufe der Zeit zu den Sammlungen hinzukommen. Entdecken Sie zum Beispiel den wunderschönen Altar aus schwarzem Marmor und polychromem Holz des Bildhauers Jean Dubois aus Dijon aus dem Jahr 1675, der zu den Glanzstücken der Sammlung gehört. Um diese besondere Kunst noch besser kennen zu lernen, nimmt die Kulturabteilung der Stadt kommentierte Besichtigungen in ihren Kulturkalender auf und bietet auch kreative und künstlerische Workshops an. Ein kontemplativer Besuch, den man in seine Entdeckungsreise durch die Stadt einbauen sollte.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Dijon
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE D'ART SACRÉ

4.8/5
12 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in november 2023
Je suis tombée par hasard sur ce musée qui est juste à côté de celui de la vie bourguignonne où j’allais. J’ai décidé d’y faire un tour il est en libre accès gratuit dans une ancienne église ou chapelle. La visite est rapide l’architecture est belle et de jolies pièces d’antan sont présentes, ça vaut le détour.
Besucht in oktober 2023
Une belle présentation. Une belle collection de calices avec une mise en avant bien pensée, qui augmente l'effet! Une exposition de vêtements sacerdotaux intéressante. Du mobilier et des pièces exceptionnelle. Sans compter le lieu lui même, qui est magnifique. Merci au personnel, qui a gentiment accepté de nous laisser entrer 10 min avant la fermeture, avec le sourire.
Besucht in juli 2023
Bel édifice (entrée gratuite) et parcours de visite rapide.
Besucht in juni 2023
Étonnant, intéressant, vaut le détour !
Besucht in juni 2023
Situé dans l'église Sainte-Anne de Dijon, dont de l'extérieur, on peut déjà admirer l'impressionnante coupole, avant de le faire de l'intérieur, ce musée possède d'impressionnantes collections, par la quantité présentée, d'objets et de linges liturgiques ainsi que des reliques de saints. Dans ce domaine, il y a vraiment de quoi contenter les plus difficiles à ce niveau-là. Pour celles et ceux qui sont passionnés par la théologique, c'est un lieu incontournable. Mais les autres pourront aussi s'y cultiver, y voir de la beauté partout et ne pourront qu'être intéressés.
Il faut compter une heure-une heure et vingt minutes pour profiter pleinement des collections.
Autrement, l'entrée est gratuite et les deux personnes à l'accueil sont sympathiques.
Eine Antwort senden