Nach Ajaccio ist sie die zweitgrößte Stadt der Insel. Bastia ist die Hauptstadt des Departements Haute-Corse und das Juwel des Cap Corse, einer Halbinsel auf der Insel, die ihre Eigenart und sogar ihre Autonomie beansprucht. Bastia ist ein unumgänglicher Zwischenstopp, wenn man Korsika besucht, sowohl wegen seiner Atmosphäre als auch wegen seines Kulturerbes. Der Jachthafen, den die Kirche Saint-Jean-Baptiste auf der einen und die Zitadelle auf der anderen Seite überragen, ist allein schon einen Umweg wert. Bastia ist eine Museumsstadt, die oft als französische Hauptstadt des Barock bezeichnet wird, und beherbergt eine außergewöhnliche Anzahl an historischen, religiösen oder klösterlichen Gebäuden. Man spaziert glücklich über den schönen Place Saint-Nicolas und durch die Gassen der Zitadelle, die einen Panoramablick auf die Stadt, ihre Häfen, die Küsten und das Meer bieten. Der ehemalige genuesische Gouverneurspalast, das architektonische Juwel der Zitadelle, beherbergt das Stadtmuseum, das sich der Geschichte der Stadt widmet und Kunstausstellungen zeigt. Bastia ist eine Kulturstadt, die den Künsten gegenüber besonders aufgeschlossen ist. Heute verbindet ein Aufzug den Hafen mit der Oberstadt, aber diese steile Stadt mit ihren Treppen und steilen Gassen wird Sie sicher auf Trab bringen! Glücklicherweise laden Sie die guten Restaurants, die korsische Produkte zu Ehren bringen, und die angesagten Bars zu geselligen und aufbauenden Momenten ein.

Was kann man besuchen Bastia?

Wann geht es los Bastia?

Ab April bietet das Fremdenverkehrsamt von Bastia jeden Dienstag geführte Touren an: die berühmten Légendines. Sie folgen dem Führer auf einem Rundgang, bei dem Sie in die Traditionen Bastias eintauchen, im Rhythmus polyphoner Gesänge singen und korsische Produkte probieren. Folgen Sie der Prozession des Heiligen Josef am 19. März in einer festlichen Atmosphäre und mit kulinarischen Köstlichkeiten. Besuchen Sie Anfang April die Rencontres de la BD et de l'illustration (Comic- und Illustrations-Treffen) in Bastia. Erleben Sie die religiösen Traditionen der Karwoche, die von Palmsonntag bis Gründonnerstag und Karfreitag gefeiert wird. Es ist der Beginn der touristischen Hochsaison, die im Sommer in vollem Gange ist. Die Terrassen der Cafés unter den Platanen sind voll, die Restaurantbesitzer verwöhnen Sie und man entflieht dem Alltag auf die Meerseite. Im September finden die Weinlese und die Festlichkeiten rund um die Weine des Cap Corse statt, danach ist Bastia von Touristen leergefegt, obwohl noch viele schöne Tage zu erleben sind. Im Winter schließlich genießt man die wunderbare Weihnachtsbeleuchtung.

Wetter im Moment

Loading...
Wetter ganzjährig

Bastia weist ein mediterranes Klima auf. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt knapp über 15 °C. Die Anzahl der Frosttage pro Jahr beträgt nur 4 oder 5 Tage. Die Winde sind relativ häufig und in Bastia oft heftig, und es regnet viel. Dennoch verzeichnet dieses Reiseziel durchschnittlich 240 Sonnentage pro Jahr. Die touristische Hochsaison und die Zeit, in der man sich in Bastia am besten aufhält, erstrecken sich über lange Monate von Anfang April bis Ende Oktober.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Bastia
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Touristische Rundreisen Bastia

Fotos und Bilder Bastia

Le vieux port de Bastia XAVIER BONNIN
Escalier à Bastia XAVIER BONNIN

Entdecken Sie Bastia

Wann abreisen?

Ab April bietet das Fremdenverkehrsamt von Lesen Sie mehr

Wetter

Bastia weist ein mediterranes Klima auf. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt knapp über 15 °C. Die Anzahl der F...
Lesen Sie mehr

Finden Sie einzigartige Reiseangebote mit unseren Partnern

Eine Antwort senden