Calvi, die Genueserstadt par excellence, von der manche sagen, sie sei die Heimatstadt von Christoph Kolumbus, ist eine sehr hübsche Hafen- und Badestadt (wie viele schöne Strände!) mit einer ausgeprägten und dynamischen kulturellen Identität. Heute ist die heutige Hauptstadt der Balagne die drittgrößte Touristenstadt Korsikas und das ganze Jahr über wird sie von den unterschiedlichsten Festivals belebt, was Ihnen ein Reiseführer für Calvi zeigen wird. Die Zeremonien der Karwoche (Lavanda am Donnerstag, A Granitula am Freitag), die stark in der Tradition verankert sind und von den Korsen verehrt und von den Touristen geschätzt werden, sind in Calvi sehr präsent. Bei einem Spaziergang durch die Straßen der Oberstadt kann man auch eine weitere Tafel sehen, die an den Aufenthalt Napoleons in Calvi im Jahr 1793 erinnert. Die Unterstadt gruppiert sich um den Jachthafen, der zu den meistbesuchten der Insel gehört. Während die Strandpromenade und die Kais im Sommer überfüllt sind, ist die Stadt in der übrigen Zeit weniger überlaufen und bietet viele historische Schätze, die es zu entdecken gilt(Zitadelle, Haus Giubega, Salzturm...). Südlich von Calvi in Richtung Porto an der Küste entlang entdeckt man die Halbinsel La Revellata. Sie ist 4 km lang, steht unter Naturschutz und bietet einen weiten Blick auf Calvi und seine Bucht.

Was kann man besuchen Calvi?

Wann geht es los Calvi?

Wann sollte man nach Calvi reisen? Natürlich das ganze Jahr über! Der Sommer ist zwar günstig für die Freizeitgestaltung am Meer (Strand, Baden, Wassersport...), aber es ist auch die Hochsaison. Daher ist die Zahl der Touristen sehr hoch und die Unterkünfte sind teurer. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie sich eher für die Vor- oder Nachsaison entscheiden. Auch die Monate Mai-Juni und Oktober-November sind sehr angenehm. Dann ist es vielleicht etwas kühler, aber Sie können die Stadt und ihre Umgebung in aller Ruhe genießen. Die Wassertemperaturen sind in den Monaten April und Mai sehr mild. Hinweis: Die Karwoche (im April) ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Sie ist sehr interessant und zieht viele Touristen an.

Wetter im Moment

Loading...
Wetter ganzjährig

Das Klima in Calvi ist, wie fast ganz Korsika, mediterran geprägt. Die Stadt profitiert von fast ständigem Sonnenschein (über 300 Sonnentage pro Jahr) und einer Durchschnittstemperatur von 15 °C im Winter bis 30 °C im Sommer. Im Herbst liegen die Höchsttemperaturen bei etwa 26 °C im September, 20 °C bis 22 °C im Oktober und 18 °C im November. Der Frühling ist mit 19 °C im April bis über 26 °C im Juni ebenfalls angenehm.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Calvi
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Touristische Rundreisen Calvi

Fotos und Bilder Calvi

Plage de la Pinède de Calvi XAVIER BONNIN
Mouillage de la Revellata à Calvi XAVIER BONNIN
Le port de Calvi XAVIER BONNIN
La citadelle de Calvi DEAN MORIARTY - FOTOLIA

Entdecken Sie Calvi

Wann abreisen?

Wann sollte man nach Calvi reisen? Natürlich das ganze Jahr über! Der Sommer ist zwar günstig für die Freizeitges...
Lesen Sie mehr

Wetter

Das Klima in Calvi ist, wie fast ganz Korsika, mediterran geprägt. Die Stadt profitiert von fast ständigem Sonnensc...
Lesen Sie mehr

Finden Sie einzigartige Reiseangebote mit unseren Partnern

Eine Antwort senden